Ihr Portal zu
Asthma und COPD
Von jung bis alt: Atemwegserkrankungen sind in Österreich weit verbreitet. Aber wie können Sie Ihre Atemwege schützen? Dies und mehr erfahren Sie in unseren hilfreichen Artikeln.
Wissen hilft!
Atemwegserkrankungen stellen in Österreich ein bedeutendes Gesundheitsproblem dar. Sie reichen von akuten Erkrankungen wie Erkältungen und Bronchitis bis hin zu chronischen Erkrankungen wie Asthma und COPD.
Prävention, frühzeitige Diagnose und eine gezielte Behandlung sind entscheidend, um die Auswirkungen von Atemwegserkrankungen zu minimieren.
Im Spotlight

Wann waren Sie das letzte Mal beim „Lungenservice“?
Lungenerkrankungen stellen in Österreich eine erhebliche Herausforderung dar, zu den häufigsten Erkrankungen zählen COPD, Asthma und Lungenkrebs. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher bedeutend für die frühzeitige Erkennung und erfolgreiche Behandlung.

COPD Risikocheck
In Österreich ist in etwa jeder 10. Erwachsene an COPD erkrankt – geschätzt sind das zwischen 400.000 und 800.000 COPD-Patient:innen. Über ihre Diagnose weiß aber ein großer Teil davon nicht Bescheid. Reflektieren Sie jetzt über Ihr COPD Risiko!

Setzen Sie Ihre Pension nicht in Brand
Rauchen erhöht das Risiko für Lungenerkrankungen, besonders im Pensionsalter. Sorgen Sie für Ihre Lungengesundheit vor. Denn: Frühzeitig erkannt, ist eine Lungenerkrankung gut behandelbar.
Hilfreiche Materialien für Patient:innen & Angehörige
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen medizinisch verfasste und geprüfte Materialien zum Download zur Verfügung.
Ihr umfangreiches Nachschlagewerk
Schlagen Sie in unserem großen Glossar an fachspezifischen Begriffen zu den Themen Asthma, COPD und Atemwege nach.
AT-14509, 05/2025